Was ist Hatha Yoga?
Wenn in unserem Yogaunterricht
1) Asanas (Anspannung & Entspannung)
2) Pranayama (Lenkung von Atmung und Lebensenergie)
3) Pratyahara (Rückzug der Sinne)
vorkommen, üben wir nach dem heutigen Verständnis „Hatha Yoga“.
Hatha Yoga ist der praktische Weg, den Geist durch die Kontrolle von Prana zu kontrollieren.
Was macht Hatha Yoga in der Tradition nach B.K.S. Iyengar aus?
Präzises, genaues und detailliertes Üben im Augenblick führt uns nach innen. Das Halten der Yoga-Asana und stimmige Asana-Sequenzen fördern zusätzlich Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Ausgleich.
Dementsprechend ist die Iyengar-Methode für sportliche Menschen genauso geeignet wie für Menschen mit Einschränkungen, Schwangere, Senioren, oder Personen mit besonderen Bedürfnissen.
Meditation in Bewegung bedeutet vollkommend lebendig im gegenwertigen Augenblick zu sein, nicht nur im Sitzen sondern in jeder Asana.
Mechanisches Üben spricht nur die äußere, die physische Schicht/Ebene an und führt uns nicht tiefer.